Filme machen. Glauben leben. Zukunft gestalten.

Du willst was Eigenes auf die Beine stellen – mit Kamera, Mikro und echten Ideen?
Und du fragst dich, wie Glaube heute kreativ, authentisch und relevant aussehen kann?

Dann ist F3 genau dein Ding.

Was erwartet dich bei F3?

F3 läuft über ein Jahr – du bist Teil eines kleinen kreativen Teams in deiner Region, begleitet von Coaches, die dich wirklich supporten. Gemeinsam entdeckt ihr, was mit Kamera, Ton und Storytelling alles möglich ist.

Highlights auf deiner Reise:

  • Media Day bei Hope Media – Ein Wochenende voller Inspiration, Vernetzung und kreativer Power.
  • Workshops & Praxistrainings – Von Kamera-Basics bis Storytelling, von Ton bis Postproduktion.
  • Mission Spotlights – Filme und Projekte, die echten Impact haben und deinen Glauben sichtbar machen.
  • Movie Maker Woche – Eine Woche, ein Kurzfilm, dein Team, ein Ziel. Intensiv. Echt. Unvergesslich.
  • Podcasts & Vidcasts – Reflektiere deine Erfahrungen, teile deine Gedanken – ehrlich und hörbar.
  • Dein eigenes Projekt – Am Ende des Jahres bekommst du Raum, deine Idee umzusetzen. Ganz frei. Ganz du.

Und dann? Abschlusswochenende, Premieren, Perspektiven. Und vielleicht schon dein nächster Schritt.

F3

Was ist F3?

F3 steht für Future 3 – Praktizieren, Produzieren, Reflektieren.
Hier lernst du, wie du qualitativ hochwertige und ansprechende Filme drehst, dein Können weiter entwickelst und mit Medien etwas bewegst.

Du kannst jetzt den ersten Schritt machen. Melde dich bei uns, wenn du dabei sein willst – im September starten die neuen F3-Teams! – neben der Schule, neben dem Studium, neben dem Alltag. F3 ist kein FSJ, kein Nebenjob, Praktikum. Es ist deine Entscheidung. Dein Investment in dich selbst.

Du hast vielleicht schon mal von F3 gehört – oder ein F3-Team mit Kamera auf einer Veranstaltung rumflitzen sehen. 2023 ging’s los: Georgii und Daniel haben das Projekt in NRW gestartet, um jungen Leuten zu zeigen, wie man mit Medien richtig was bewegen kann. Zwei Teams haben seitdem gelernt, wie man durch Filme starke Storys erzählt. Und jetzt geht’s in die nächste Runde: Ab September 2025 starten gleich drei neue Teams – in Baden-Württemberg, der BMV und wieder in NRW.

Warum F3?

Weil du mehr willst als nur Medien konsumieren.
Weil du lernen willst, wie man professionell produziert.
Weil du mit deinem Glauben etwas sagen willst.
Und weil du spürst: Gott hat dir etwas gegeben, das du teilen kannst.

Klingt gut? Dann bist du hier richtig.

Schreib uns an f3@adventjugend.de und werde Teil einer Bewegung, die Medien neu entdeckt. Ehrlich. Tief. Kreativ. Und mit Herz für Gott und Menschen. 

Georgii Ivanetc und Daniel Ovsienko (NRW)

haben F3 in NRW gegründet. Die beiden wissen, wie man kreative Ideen zum Leben erweckt. Emotionen zu transportieren ist ihre große Stärke. Wie sie mit kreativen Ideen, ihrer Kamera, Sounddesign und der passenden Musik schaffen? Finde es heraus im F3 Team 2025.

Raphael Ludescher (BW)

 

Raphael hat schon als Digital Media Producer beim Seminar Schloss Bogenhofen und als Prediger gearbeitet. Zur Zeit leitet er die Abteilung Medien, Bild und Ton in Baden-Württemberg. Sein aktuelles Projekt ist ein Studio mit mehreren Filmsets. Hier darf sich in Zukunft auch das F3 Team ausprobieren.

Matheus Volanin (BMV)

Matheus hat vor Kurzem den Dokumentarfilm "Echo des Glaubens" fertiggestellt und ist aktuell mit dem Film auf Tour durch Deutschland. Als Mediengestalter Bild und Ton leitete er mehrere Jahre das Media Team der Theologischen Hochschule Friedensau. Neben seiner Arbeit beim F3 Projekt ist er Kommunikationsreferent der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.

Melina Frommann (Teamleitung)

Melina liebt packende Geschichten, kreative Prozesse und das Gefühl, gemeinsam im Team etwas auf die Beine zu stellen. Sie ist schon seit 15 Jahren in der Filmwelt unterwegs. Am liebsten hinter der Kamera. Seit Kurzem ist sie Teil des Adventjugend Teams und sorgt bei F3 dafür, dass alle den Überblick behalten.