Kindergebetswoche - Mit Daniel im alten Babylon
"Sei gewarnt. Wenn du dieses Buch öffnest, findest du dich inmitten von wütenden Königen, hungrigen Löwen und aufregenden Rätseln wieder." Diese Warnung befindet sich auf dem Buchrücken für die diesjährige Kindergebetswoche (19.-26. November 2022).
Kindergebetswoche 2022
Wir laden Familien mit Kinder ab sechs Jahren oder auch Kleingruppen aus den Gemeinden dazu ein, die Gebetswoche vom 19. bis 26. November zusammen mit Daniel im alten Babylon zu verbringen.Die Woche ist als Escape-Abenteuer konzipiert. Das bedeutet, als Leserinnen und Leser findet ihr euch in der Zeit der Bibel wieder und erlebt mit Daniel und seinen Freunden die Herausforderungen, Hoffnungen und das Eingreifen Gottes. Ihr werdet Rätsel lösen, Fragen beantworten, Seiten ausmalen oder zerschneiden und springt je nach Lösung im Buch hin und her. Dabei ist kein Aufwand an Vorbereitungen oder Material nötig. Der Auftrag lautet:

"Du steckst fest in einer fremden Zeit an einem fremden Ort. Es ist dieses blaue Stadttor im Museum, an das du dich als Letztes erinnerst. Du willst wissen, wie du dieser Zeit und diesem Ort entkommen kannst? Dann brauchst du Stifte, eine Schere und am besten auch deine Familie oder Freunde! Gemeinsam werdet ihr rätseln, malen, schneiden und lesen, mit Gott und miteinander ins Gespräch kommen, denn: Nur zusammen könnt ihr es schaffen, den Weg aus diesem Buch zu finden. Das biblische Abenteuer von Daniel und seinen Freunden ist für dich so formuliert, dass daraus eine Mitmachgeschichte als Escape-Abenteuer werden konnte. In der Bibel findest du die Grundlage für diese Geschichte in Daniel 1-6."
Jedes Kapitel in diesem Buch ist in sich abgeschlossen, aber doch Teil der gesamten Woche.
Die Einleitung könnt ihr bereits vorab lesen, um euch mit dem Abenteuer vertraut zu machen. Für jeden Tag der Woche erwartet euch ein Kapitel im Buch.
Kapitel 1 beginnt am 1. Sabbat und am 2. Sabbat schließt ihr eure Reise mit Kapitel 8 ab.
Hinweis: Die Bücher liegen in den Ortsgemeinden bereits aus (sofern diese im Vorfeld Bücher bestellt haben).