Weiterbildung
Die Adventjugend Deutschland bietet in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Institut (RPI) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Weiterbildungen an.
Die modulare RPI-Ausbildung, bestehen aus sechs Ausbildungswochenenden, ist auf die Bedürfnisse der Gemeindearbeit zugeschnitten und vermittelt Kompetenzen, die zur verantwortungsvollen Mitarbeit im Kindergottesdienst, im kirchlichen Religionsunterricht, sowie der Familiendiakonie befähigen. Das RPI bietet die folgenden drei Ausbildungsgänge an:
- Kirchliche Kinderpädagogik: Für MitarbeiterInnen des Kindergottesdienstes für Kinder verschiedener Altersstufen von 0 bis 15 Jahren.
- Kirchlicher Religionsunterricht: Für MitarbeiterInnen, die Religionsunterricht für Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren in den Ortsgemeinden anbieten.
- Familiendiakon: Für MitarbeiterInnen, die sich in ihrer Ortsgemeinde in der Diakonie (Familiendiakonie) engagieren oder engagieren wollen.
Termine 2020-2022
RPI 1 05.-07.03.2021 SDV, Freudenstadt Anmeldung | Flyer
RPI 4 12.-14.03.2021 NDV, Friedensau Anmeldung | Flyer
RPI 5 11.-13.06.2021 DSV, Oberägeri (Ländli) Anmeldung | Flyer
RPI 2 08.-10.10.2021 SDV, Freudenstadt Anmeldung | Flyer
RPI 6 12.-14.11.2021 DSV, Oberägeri (Ländli)
RPI 3 19.-21.11.2021 NDV, Mühlenrahmede Anmeldung | Flyer
RPI 3 04.-06.03.2022 SDV, Freudenstadt
RPI 6 11.-13.03.2022 NDV, Friedensau
RPI 1 20.-22.05.2022 DSV, Oberägeri (Ländli)
RPI 4 21.-23.10.2022 SDV, Freudenstadt
RPI 5 18.-20.11.2022 NDV, Mühlenrahmede
RPI 2 25.-27.11.2022 DSV, Oberögeri (Ländli)
DSV = Deutschschweizerische Vereinigung
SDV = Süddeutscher Verband
NDV = Norddeutscher Verband
K.I.D.
K.I.D. ist die Abkürzung für "Kids in Discipleship", was so viel heißt wie "Kinder auf den Spuren von Jesus". Das K.I.D Konzept schult Eltern und interessierte Gemeindeglieder (Mentoren) Kindern zu helfen, eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen und zu pflegen. Mit zwei "Fußspuren"-Seminaren möchte K.I.D. aufzeigen, wie dies gelingen kann:
"Fußspuren für Eltern und Mentoren"
umfasst 12 Treffen und richtet sich zunächst – wie der Name schon sagt – an Eltern und MentorInnen.
"Fußspuren für Kinder"
bietet v. a. Kindern im Grundschulalter in 24 Einheiten die Möglichkeit, in generationsübergreifenden Kleingruppen zu lernen, wie sie ihren Tag mit Jesus gestalten können.
Hier findest du weitere Informationen zu K.I.D.
Kontakt

Jochen Härdter
Institutsleitung
Religionspädagogisches Institut
Senefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon:
01514 4058958