Weiterbildung
Die Adventjugend Deutschland bietet in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Institut (RPI) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Weiterbildungen an.
Die modulare RPI-Ausbildung, bestehen aus sechs Ausbildungswochenenden, ist auf die Bedürfnisse der Gemeindearbeit zugeschnitten und vermittelt Kompetenzen, die zur verantwortungsvollen Mitarbeit im Kindergottesdienst, im kirchlichen Religionsunterricht, sowie der Familiendiakonie befähigen. Das RPI bietet die folgenden drei Ausbildungsgänge an:
- Kirchliche Kinderpädagogik: Für MitarbeiterInnen des Kindergottesdienstes für Kinder verschiedener Altersstufen von 0 bis 15 Jahren.
- Kirchlicher Religionsunterricht: Für MitarbeiterInnen, die Religionsunterricht für Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren in den Ortsgemeinden anbieten.
- Familiendiakon: Für MitarbeiterInnen, die sich in ihrer Ortsgemeinde in der Diakonie (Familiendiakonie) engagieren oder engagieren wollen.
Termine 202-2023
RPI 4 21.-23.10.2022 SDV, Freudenstadt Anmeldung | Flyer
RPI 5 18.-20.11.2022 NDV, Mühlenrahmede Anmeldung | Flyer
RPI 2 25.-27.11.2022 DSV, Oberägeri (Ländli) Anmeldung | Flyer
RPI 5 03.-05.03.2023 SDV, Freudenstadt Anmeldung
RPI 3 10.-12.03.2023 DSV, Oberägeri (Ländli)
RPI 1 21.-23.03.2023 NDV, Friedensau Anmeldung
RPI 6 20.-22.10.2023 SDV, Freudenstadt Anmeldung
RPI 4 10.-12.11.2023 DSV, Oberägeri (Ländli)
RPI 2 24.-26.11.2023 NDV, Mühlenrahmede Anmeldung
DSV = Deutschschweizerische Vereinigung
SDV = Süddeutscher Verband
NDV = Norddeutscher Verband
Kontakt

Jochen Härdter
Institutsleitung
Religionspädagogisches Institut
Senefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon:
01514 4058958