Adventjugend Deutschland
  • CORONA

    Adventjugend und Corona

    Herzlichen Dank an alle, die sich in dieser Corona-Krise ehren- und hauptamtlich für die Kinder und Jugendlichen in dieser Situation einsetzen! Wir durften eure Ideen für unsere Homepage sammeln, die wir euch hier zur Verfügung stellen.

    • Für Kinder
    • Für Pfadfinder
    • Für Jugendliche
    • Change the wave
  • steps2.one
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend Deutschland (AJD) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Deutschland. Unsere rund 6.800 Kinder, PfadfinderInnen, Teenager, Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende treffen sich in regionalen Gruppen und zu überregionalen Veranstaltungen.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team
    • Kooperationen
    • Unterstützung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Aufgabenbereiche

    Adventjugend

    Die Aufgabenbereiche und Angebote der Adventjugend Deutschland richten sich an verschiedenen Alters- und Zielgruppen. Dabei erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen stets die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise einzubringen und so ihren Platz in der Adventjugend zu finden.

    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Jugend
    • Studierende
    • Freiwilligendienste
    • iCOR
  • Material

    Alles was du brauchst

    Du brauchst die Logos der Adventjugend? Du sucht täglichen einen Input für dein Glaubensleben? Oder du möchtest wissen, welche Bibelübersetzung für dich die passende ist? Wirf einen Blick in unsere Magazine: alter Text im frischen Layout!

    • Veröffentlichungen
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Logo & Farben
    • Downloads
    • Videosclips
    • Material Kinder
    • Material CPA
    • Material Teens
    • Material Jugend
    • Material Studierende
    • Nachhaltigkeit
  • Media

    Media

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Fotos
    • Videos
    • News
    • Podcasts
    • Login
  • Eventkalender

    Events der Adventjugend

    Hier findest du aktuelle Veranstaltungen der Adventjugend. Im Eventkalender werden die Freizeiten, Schulungen, Veranstaltungen, Pfadfinderlager etc. des Bundesverbandes und aller Landeskörperschaften aufgeführt.

    • Eventkalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungshäuser
  • Kontakt

    Schreib uns!

    Wir sind für dich da! Du hast Fragen? Du möchtest ein Anliegen loswerden? Kontaktiere uns: die Bundesleitung für bundesweite Angelegenheiten und die Landeskörperschaften für Belange der Bundesländer.

    • Bundesleitung
    • Landeskörperschaften

Deine Suche

KinderCPATeensJugendStudierende
// adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Tanzmuffel

Angedacht - Tanzmuffel

Angedacht - Tanzmuffel
Gedanken zu einem Werbeslogan

In Restaurants werden immer mal wieder kostenlose Postkarten angeboten. Diese Karten sind ein Teil einer breit angelegten Werbekampagne. Eines dieser Exemplare, das beim genaueren Hinsehen für einen Schokoriegel wirbt, war mit dem Slogan: „Lass uns das Leben Tanzen! bedruckt.

Wer sich in der Welt der Süssigkeiten auskennt, konnte aufgrund der verwandten Farben und  Schrifttypen sofort auf das Produkt schließen. In einer der oberen Ecken wurde stilistisch eine Discokugel mit Sternen angedeutet. Die Botschaft war klar. Wer den Schokoriegel genießt, kann tänzerisch durchs Leben schweben.

Eine dieser Karten verschwand direkt in meiner Tasche. „Wer weiß, wofür sie noch gut ist“, dachte ich. Als sie mir kürzlich wieder in die Hand fiel, musste ich schmunzeln. 

Einerseits gehöre ich nicht zu denen, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Tanzbei schwingen. Musik hören und dabei im Takt mit dem Fuß wippen ist ok. Mehr muss nicht sein. Wenn ich allerdings dem Slogan folge, dann klingt das nach mehr, aber nicht unbedingt nach mehr Schokolade! 

Wie tanzt man denn das Leben? Oder geht es gar nicht um das Tanzen an sich? Muss ich mich dazu gar keiner vorgegebenen Schritte, Drehungen oder Figuren bedienen? Und überhaupt, welche Melodie, welche Art der Musik liegt dem Tanz zugrunde? Fragen über Fragen, die von den Werbefachleuten bestimmt nicht vorgesehen waren, geschweige denn beantwortet werden.
So bin ich als ausgemachter Tanzmuffel auf der sicheren Seite. Denn keiner konnte mir bisher zu den Fragen eine schlüssige Antwort liefern.

Alle Leser, die nun gespannt zurückgelehnt, eine biblische Antwort erwarten, muss ich enttäuschen. Von einer tänzerische Art, in der wir das  Leben absolvieren sollten, habe ich in der Bibel noch nicht gefunden.

Mein folgendes ‚Dennoch‘ liegt in der Aussage meiner Tanzlehrerin begründet, die vor vielen Jahren versucht hat, mir ein paar Grundschritte beizubringen. „Tanzen gelingt nur dem, der nicht ständig verkrampft auf seine Füße achtet.“ 

Dennoch lese ich genau das von Jesus, wenn er uns auffordert nicht aus Furcht oder mit Sorgen beladen durchs Leben zu gehen. Auf den Slogan bezogen bedeutet das, ein Leben in der Leichtigkeit des Wissen zu führen, dass er sich Nachfolger wünscht, die  ihm nicht verkrampft, sondern befreit nachfolgen. Er verspricht uns sogar noch viel mehr, ein Leben in Fülle, was definitiv weit mehr ist als ein Schokoriegel.

Eine gesegnete Zeit.

Infos

Date:
31. Jan 2020
Author:
Manuel Bendig

Newsletter abonnieren

FacebookInstagramYouTubeE-MailTwitterPodcast
SucheSitemapImpressumDatenschutz